Inlett

Inlett
Ịn|lett 〈n.15 od. 11Bezugsstoff für Federbetten od. Daunendecken [<nddt. inlat; zu inlaten „einlassen“]

* * *

Ịn|lett, das; -[e]s, -e, auch: -s [niederd. īnlāt, zu: īnlāten = einlassen, also eigtl. = Einlass]:
Stoff[hülle] aus festem Baumwollgewebe für die Federn von Federbett u. -kissen:
an der schadhaften Stelle quollen die Federn aus dem I.

* * *

Inlett
 
das, -(e)s/-e, auch -s, sehr dichtes, echtfarbiges, meist köperbindiges Baumwollgewebe, auch die daraus hergestellte Hülle zur Aufnahme von Federn und Daunen für Betten und Kissen.
 

* * *

Ịn|lett, das; -[e]s, -e, auch: -s [niederd. īnlāt, zu: īnlāten = einlassen, also eigtl. = Einlass]: Stoff[hülle] aus festem Baumwollgewebe für die Federn von Federbett u. -kissen: an der schadhaften Stelle quollen die Federn aus dem I.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Inlett — Inlett: Der Ausdruck für »Stoff, in den die Bettfedern eingenäht werden« stammt aus dem Niederd. und erlangte im Rahmen des nordd. Leinenhandels gemeinsprachliche Geltung. Das zugrunde liegende niederd. īnlāt »Inlett« ist eine Bildung zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Inlett — Inlett, ist das Leinen od. Baumwollenzeug, in welches die Federn eingefüllt werden. Damit die Flaumfedern nicht hindurchkriechen können, werden die inwendige Seiten des I. vor dem Stopfen mit weicher Seife überstrichen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Inlett — Inlett, Gewebe, s. Daunenköper, Federdrell und Federleinwand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Inlett — (niederd.), das Leinen oder Baumwollzeug zur Aufnahme der Bettfedern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Inlett — Sn dicht gewebter Baumwollstoff für Federbetten per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich niederdeutsches Wort, eigentlich īnlāt das Eingelassene (zu ein2 und lassen). Mit dem norddeutschen Leinenhandel verbreitet. ✎ Kretschmer… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Inlett — Ịn|lett 〈n.; Gen.: s, Pl.: s〉 Bezugsstoff für Federbetten od. Daunendecken [Etym.: <nddt. inlat; zu inlaten »einlassen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Inlett — Ịn|lett, das; [e]s, Plural e oder s (Baumwollstoff [für Federbetten und kissen]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bettware — Bettwaren sind zum Schlafen verwendete Körperauflagen und unterlagen. Die am häufigsten verwendete Körperauflage ist die Bettdecke (= Oberbett). Körperunterlagen sind Kopfkissen, Seitenkissen, Matratzenauflage (= Unterbett) und Matratze. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bettwaren — sind zum Schlafen verwendete Körperauflagen und unterlagen. Die am häufigsten verwendete Körperauflage ist die Bettdecke (= Oberbett). Körperunterlagen sind Kopfkissen, Seitenkissen, Matratzenauflage (= Unterbett) und Matratze. Sie werden von… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenschlafsack — Im Schlafsack liegender Rucksacktourist Der Schlafsack ist eine Hülle, in die man zum Schlafen hineinschlüpft und die den Körper allseitig mit Ausnahme von Kopf oder Gesicht (je nach Modell) umschließt. Er besteht je nach speziellem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”